Eine Zusammenstellung der wichtigsten Fördermöglichkeiten für Kunst
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.

Claussen-Simon-Fonds für Kunst und Kultur

der Claussen-Simon-Stiftung

Der Claussen-Simon Fonds für Kunst & Kultur fördert Projekte in Hamburg oder in der Metropolregion (z.B. das westliche Mecklenburg), die insbesondere jungen Menschen künstlerische Erlebnisse und kulturelle Teilhabe ermöglichen. Außerdem legt der Fonds den Schwerpunkt auf junge Kunstschaffende, die künstlerische Projekte umsetzen.

Im Fokus des Claussen-Simon-Fonds für Kunst und Kultur steht die Förderung von Vorhaben junger Künstler:innen aller Sparten, kombiniert mit dem Kulturvermittlungsgedanken. Es werden Einzelprojekte hoher künstlerischer Qualität von ambitionierten jungen Kunstschaffenden gefördert. Dabei ist der interdisziplinäre Austausch, die Berücksichtigung neuer und innovativer Perspektiven auf die jeweilige künstlerische Thematik sowie die Schaffung von neuen Wirkungsmöglichkeiten für junge Künstler:innen besonders wichtig. Zum anderen fördert der Fonds Projekte, die eine Teilhabe an Kunst & Kultur für junge Menschen ermöglichen, sowohl für künstlerisch-musisch aktive Kinder und Jugendliche als auch für Kinder mit wenig künstlerisch-kultureller Vorerfahrung. Hierbei ist insbesondere die Einreichung partizipativer Formate sehr willkommen.

Die maximale Fördersumme für ein Vorhaben beträgt 10.000 Euro.

Antragsfristen sind zweimal im Jahr (Frühjahr & Herbst).
Fördermittelgeber: Claussen-Simon-Stiftung
Unterstützungsform: Projektförderung
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Initiativen und Gruppen (ohne e.V., etc.), Kunst- und Kulturschaffende:r (ehrenamtlich), Kunst- und Kulturschaffende:r (selbstständig), Kultureinrichtung (nicht-öffentlicher / privater Träger), Kulturorganisation (Verein, Verband, etc.)