Eine Zusammenstellung der wichtigsten Fördermöglichkeiten für Kunst
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.

Kultur macht stark - Zirkus gestaltet Vielfalt

von der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V.

Zirkus gestaltet Vielfalt ist ein Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V. Die BAG Zirkuspädagogik e.V. ist seit 2018 einer der 27 Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. Die Aufgabe als Förderer ist es, die Bundesmittel an lokale Zirkusprojekte weiterzuleiten und bis 2027 bundesweit zirkuspädagogische Projekte zu ermöglichen. Das Ziel ist es, Kinder und Jugendliche, die von Risikolagen betroffen sind und dadurch in ihren Bildungschancen beeinträchtigt werden, durch kulturelle Bildung zu erreichen um so einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit und Integration zu leisten.

Die von Zirkus gestaltet Vielfalt geförderten Projekte sollen darauf abzielen, Zirkuskünste zu erlernen und pädagogisch sinnvoll einzusetzen. Die Projekte nehmen so auf vielfältige Weise Einfluss auf junge Menschen: Körperlicher Ausdruck und Kreativität werden genauso gefördert wie Selbstwertgefühl und Teamfähigkeit.

Zirkuspädagogische Angebote zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Unter Vielfalt verstehen wir Inklusion, Integration und eine grundsätzliche soziale Offenheit. Im Rahmen von Zirkus gestaltet Vielfalt wurden für die Durchführung lokaler Zirkusprojekte verschiedene Formate mit einem festen zeitlichen und finanziellen Rahmen entwickelt.

Für Beratungen steht die Beratungsstelle "Kultur macht stark MV" (Lisa Rauchenecker, kulturmachtstark@kultur-land-mv.de, 0381 36765397) zur Verfügung.
Fördermittelgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V.
Unterstützungsform: Projektförderung
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Körperschaft des öffentlichen Rechts (Gemeinde, Stadt, Landkreis), Kultureinrichtung (nicht-öffentlicher / privater Träger), Kultureinrichtung (öffentlicher Träger), Kulturorganisation (Verein, Verband, etc.)