
Eine Zusammenstellung der wichtigsten Fördermöglichkeiten für Kunst
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.
Kultur macht stark - MusikLeben
vom Verband deutscher Musikschulen
MusikLeben 3 ist ein Programm des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) zur Förderung Kinder und Jugendlicher aus Risikolagen im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Gefördert werden außerschulische Projekte, mit dem Ziel, lokale Strukturen zu schaffen und diese zu verstetigen.
Die Projekte können in fünf Kursformaten und einem Freizeitformat umgesetzt werden.
Für Beratungen steht die Beratungsstelle "Kultur macht stark MV" (Lisa Rauchenecker, kulturmachtstark@kultur-land-mv.de, 0381 36765397) zur Verfügung.
Die Projekte können in fünf Kursformaten und einem Freizeitformat umgesetzt werden.
Für Beratungen steht die Beratungsstelle "Kultur macht stark MV" (Lisa Rauchenecker, kulturmachtstark@kultur-land-mv.de, 0381 36765397) zur Verfügung.
Fördermittelgeber: Verband deutscher Musikschulen (VdM)
Unterstützungsform: Projektförderung
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Körperschaft des öffentlichen Rechts (Gemeinde, Stadt, Landkreis), Kultureinrichtung (nicht-öffentlicher / privater Träger), Kultureinrichtung (öffentlicher Träger), Kulturorganisation (Verein, Verband, etc.)
Unterstützungsform: Projektförderung
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Körperschaft des öffentlichen Rechts (Gemeinde, Stadt, Landkreis), Kultureinrichtung (nicht-öffentlicher / privater Träger), Kultureinrichtung (öffentlicher Träger), Kulturorganisation (Verein, Verband, etc.)