
Eine Zusammenstellung der wichtigsten Fördermöglichkeiten für Kunst
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.
Kultur macht stark - InterKulturMachtKunst
vom Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V.
Im Rahmen des Programms werden außerschulische Bildungsprojekte im Bereich der kulturellen Bildung gefördert, um Kindern und Jugendlichen, die in Risikolagen leben, Zugangs- und Teilhabemöglichkeiten zu kultureller Bildung zu eröffnen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Der Bundesverband fördert innerhalb von „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ interkulturelle Projekte in den Kunstformen: darstellende Kunst (Theater, Tanz, Performance, Film, Streetdance etc.), bildende Kunst (Malerei, Bildhauerei, Foto, StreetArt etc.), Musik (Gesang, Instrumente, Hip-Hop etc.) und Literatur (z.B. Slam).
Die Bildung von tragfähigen Bündnissen für Bildung ist eine wesentliche Grundvoraussetzung des Programms. Mindestens drei lokale Bündnispartner unterschiedlicher Kompetenzbereiche gründen ein Bündnis.
Für Beratungen steht die Beratungsstelle "Kultur macht stark MV" (Lisa Rauchenecker, kulturmachtstark@kultur-land-mv.de, 0381 36765397) zur Verfügung.
Der Bundesverband fördert innerhalb von „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ interkulturelle Projekte in den Kunstformen: darstellende Kunst (Theater, Tanz, Performance, Film, Streetdance etc.), bildende Kunst (Malerei, Bildhauerei, Foto, StreetArt etc.), Musik (Gesang, Instrumente, Hip-Hop etc.) und Literatur (z.B. Slam).
Die Bildung von tragfähigen Bündnissen für Bildung ist eine wesentliche Grundvoraussetzung des Programms. Mindestens drei lokale Bündnispartner unterschiedlicher Kompetenzbereiche gründen ein Bündnis.
Für Beratungen steht die Beratungsstelle "Kultur macht stark MV" (Lisa Rauchenecker, kulturmachtstark@kultur-land-mv.de, 0381 36765397) zur Verfügung.
Fördermittelgeber: Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen e.V. (NeMO)
Unterstützungsform: Projektförderung
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Körperschaft des öffentlichen Rechts (Gemeinde, Stadt, Landkreis), Kultureinrichtung (nicht-öffentlicher / privater Träger), Kultureinrichtung (öffentlicher Träger), Kulturorganisation (Verein, Verband, etc.)
Unterstützungsform: Projektförderung
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Körperschaft des öffentlichen Rechts (Gemeinde, Stadt, Landkreis), Kultureinrichtung (nicht-öffentlicher / privater Träger), Kultureinrichtung (öffentlicher Träger), Kulturorganisation (Verein, Verband, etc.)