Eine Zusammenstellung der wichtigsten Fördermöglichkeiten für Kunst
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.

Kunst- und Kulturpreis

der Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin vergibt in Kooperation mit der Landeshauptstadt Schwerin jährlich einen Kunst- und Kulturpreis für besondere Leistungen auf den Gebieten der bildenden und darstellenden Kunst, des Films, der Fotografie, der Literatur, der Musik, der Denkmal- und Heimatpflege sowie der Volkskunst und der Archäologie.

Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Er kann auf maximal 4 Preisträger aufgeteilt werden.

Vorschläge können jeweils bis zum 31. Oktober durch Vereine, Verbände, Institutionen und Einzelpersonen der Landeshauptstadt Schwerin eingereicht werden. Eine unabhängige Jury entscheidet bis Ende des Jahres über die Preisvergaben.
Fördermittelgeber: Landeshauptstadt Schwerin (Kulturbüro)
Unterstützungsform: Preise und Wettbewerbe
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Initiativen und Gruppen (ohne e.V., etc.), Kunst- und Kulturschaffende:r (ehrenamtlich), Kunst- und Kulturschaffende:r (selbstständig)