Eine Zusammenstellung der wichtigsten Fördermöglichkeiten für Kunst
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.

Jugendkulturpreis

des Landkreis Nordwestmecklenburg

Der Jugendkulturpreis würdigt hingegen hervorragende kulturelle Leistungen und künstlerische Werke von jungen Menschen bis zum 27. Lebensjahr. Er kann auch an Personen oder Gruppen vergeben werden, die über eine außergewöhnliche Begabung und Kreativität verfügen und erwarten lassen, dass sie auch in Zukunft den Landkreis durch besondere Leistungen vertreten.

Der Begriff „Jugendkultur" soll, soweit es geht, in seiner Vielfalt und Ausstrahlung gesehen werden. Es können Bürgerinnen und Bürger, Vereine usw. ausgezeichnet werden, die sich durch innovative Ideen, Engagement oder besondere Qualität hervorgetan haben. Für die Verleihung können Einzelaktionen oder das Gesamtschaffen maßgeblich sein.

Die vorgeschlagenen Preisträger:innen sollten ihren Hauptwohnsitz in Nordwestmecklenburg haben. Die Vorschläge wiederum können unabhängig vom Wohnsitz eingereicht werden. Der Jugendkulturpreis ist mit 1.000 Euro dotiert.

Die Ausschreibung erfolgt alle zwei Jahre im Frühjahr.
Fördermittelgeber: Landkreis Nordwestmecklenburg (Fachdienst Bildung und Kultur)
Unterstützungsform: Preise und Wettbewerbe
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Initiativen und Gruppen (ohne e.V., etc.), Kunst- und Kulturschaffende:r (ehrenamtlich), Kunst- und Kulturschaffende:r (selbstständig), Kultureinrichtung (nicht-öffentlicher / privater Träger), Kulturorganisation (Verein, Verband, etc.)