
Eine Zusammenstellung der wichtigsten Fördermöglichkeiten für Kunst
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.
Kulturpreis
des Landkreis Nordwestmecklenburg
Der Kulturpreis des Landkreises Nordwestmecklenburg ist eine der höchsten Auszeichnungen, die der Landkreis Nordwestmecklenburg vergibt. Mit dem Kulturpreis werden Verdienste einer Kulturgruppe bzw. einer oder eines Einzelschaffenden um die Kulturlandschaft Nordwestmecklenburgs gewürdigt. Der Kulturbegriff soll, soweit es geht, in seiner Vielfalt und Ausstrahlung gesehen werden. Es können Künstlerinnen oder Künstler, Vereine usw. ausgezeichnet werden, die sich durch innovative Ideen, Engagement oder besondere Qualität hervorgetan haben. Die Wirkung dieses Schaffens soll auch unseren Landkreis landes- und bundesweit als Kulturkreis vorstellen und u. a. der Bewahrung des kulturellen Erbes dienen. Für die Verleihung können eine Einzelaktion oder das Gesamtschaffen maßgeblich sein. Mit dem Kulturpreis werden Personen oder Gruppen aus den Bereichen Film, Foto, Musik, bildende und darstellende Kunst, Literatur, Brauchtum, Trachten- und Volkstanzpflege, Niederdeutsch, Baudenkmale und Archäologie u. a. m. geehrt.
Die Ausschreibungsmodalitäten werden veröffentlicht. Seit 1995 wird der Kulturpreis vergeben; seit 2008 alle zwei Jahre. Es werden die Leistungen der beiden Vorjahre gewürdigt. Mit dem Jahr 2020 wird für den Kulturpreis ein Preisgeld in Höhe von 2.000,00 € ausgereicht.
Die vorgeschlagenen Preisträgerinnen und Preisträger sollten ihren Hauptwohnsitz in Nordwestmecklenburg haben. Die Vorschläge wiederum können unabhängig vom Wohnsitz eingereicht werden.
Die Ausschreibung erfolgt in der Regel im Frühjahr.
Die Ausschreibungsmodalitäten werden veröffentlicht. Seit 1995 wird der Kulturpreis vergeben; seit 2008 alle zwei Jahre. Es werden die Leistungen der beiden Vorjahre gewürdigt. Mit dem Jahr 2020 wird für den Kulturpreis ein Preisgeld in Höhe von 2.000,00 € ausgereicht.
Die vorgeschlagenen Preisträgerinnen und Preisträger sollten ihren Hauptwohnsitz in Nordwestmecklenburg haben. Die Vorschläge wiederum können unabhängig vom Wohnsitz eingereicht werden.
Die Ausschreibung erfolgt in der Regel im Frühjahr.
Fördermittelgeber: Landkreis Nordwestmecklenburg (Fachdienst Bildung und Kultur)
Unterstützungsform: Preise und Wettbewerbe
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Kunst- und Kulturschaffende:r (ehrenamtlich), Kunst- und Kulturschaffende:r (selbstständig), Kultureinrichtung (nicht-öffentlicher / privater Träger), Kulturorganisation (Verein, Verband, etc.)
Unterstützungsform: Preise und Wettbewerbe
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Kunst- und Kulturschaffende:r (ehrenamtlich), Kunst- und Kulturschaffende:r (selbstständig), Kultureinrichtung (nicht-öffentlicher / privater Träger), Kulturorganisation (Verein, Verband, etc.)