Eine Zusammenstellung der wichtigsten Fördermöglichkeiten für Kunst
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.

Schreibsommer

des Literaturrats MV

Der Literaturrat Mecklenburg-Vorpommern lädt einmal jährlich Autor:innen zwischen 18 und 30 Jahren ein: Sie können sich um die Teilnahme an einem einwöchigen intensiven Schreibworkshop bewerben – dem Schreibsommer. Dabei arbeiten die Schreibenden unter professioneller Anleitung an ihren Texten. Während des Schreibsommers erproben die Stipendiat:innen im Vortrag ihre Wirkung. Außerdem sind der Buchmarkt, der Umgang mit Verlagen und literarischen Institutionen sowie die Vernetzung mit anderen Autor:innen Themen.

Die Bewerberinnen und Bewerber sollten in Mecklenburg-Vorpommern geboren oder aufgewachsen sein oder im Bundesland leben. Sie sollten mindestens 18 und nicht älter als 30 Jahre sein.

Finanziert werden die Durchführung des Schreibsommers sowie die Stipendien für die Teilnehmer:innen vom Literaturrat MV mit Unterstützung der Nachwuchsförderung des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten.

Bewerbungen sind in der Regel im Frühjahr (April/ Mai) möglich.
Fördermittelgeber: Literaturrat Mecklenburg-Vorpommern
Unterstützungsform: Stipendien
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Kunst- und Kulturschaffende:r (ehrenamtlich), Kunst- und Kulturschaffende:r (selbstständig)