
Eine Zusammenstellung der wichtigsten Fördermöglichkeiten für Kunst
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.
Stipendium für Künstler:innengruppen
des Künstlerhaus Lukas
Das Künstlerhaus Lukas vergibt zweiwöchige Arbeitsstipendien für interdisziplinäre Gruppen mit bis zu vier beteiligten Künstler:innen. Es können Vorarbeiten und Recherchen ebenso gefördert werden wie die Realisierung eines gemeinsamen künstlerischen Vorhabens. Das Künstlerhaus Lukas bietet für alle Formen der künstlerischen Gruppenarbeit eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre. Der Aufenthalt während des Workshopstipendiums im Künstlerhaus Lukas ist kostenfrei. Zusätzlich erhält die Gruppe ein Projektgeld in der Höhe von 600 EUR. Besonders gefördert werden interdisziplinäre und länderübergreifende Projekte.
Im Konzeptpapier sollten dann alle weiteren Mitglieder der Gruppe genannt und mit kurzen biografischen Angaben aufgeführt werden. Die Gruppenstipendien dienen der Projektentwicklung und/oder Projektumsetzung.
Die Ausschreibung erfolgt in der Regel im Frühjahr (April/ Mai) für die beiden darauffolgenden Jahren.
Im Konzeptpapier sollten dann alle weiteren Mitglieder der Gruppe genannt und mit kurzen biografischen Angaben aufgeführt werden. Die Gruppenstipendien dienen der Projektentwicklung und/oder Projektumsetzung.
Die Ausschreibung erfolgt in der Regel im Frühjahr (April/ Mai) für die beiden darauffolgenden Jahren.
Fördermittelgeber: Künstlerhaus Lukas
Unterstützungsform: Stipendien
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Initiativen und Gruppen (ohne e.V., etc.), Kunst- und Kulturschaffende:r (selbstständig)
Unterstützungsform: Stipendien
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Initiativen und Gruppen (ohne e.V., etc.), Kunst- und Kulturschaffende:r (selbstständig)