
Eine Zusammenstellung der wichtigsten Fördermöglichkeiten für Kunst
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.
Auslandsstipendium bei Partnerorganisation
vom Künstlerhaus Lukas
Das Künstlerhaus Lukas bietet Auslandsstipendien (Dauer: 1 Monat) in Kooperation mit Partnerinstitutionen im Ostseeraum sowie in Island an.
Bewerben können sich freischaffende, professionell arbeitende Künstler:innen ohne Altersbegrenzung mit Wohnsitz in Deutschland und allen Ostseeanrainerstaaten (Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland, Schweden, Dänemark) sowie Norwegen und Island. Gefördert werden Künstler:innen, die in den Bereichen Visuelle Kunst und Medien, Literatur/Sprache, Musik/Komposition und darstellende Kunst arbeiten.
Partnerinstitutionen sind: NES – Artist Residency (Skagaströnd/ Island), Baltisches Zentrum für Schriftsteller:innen und Übersetzer:innen (Visby/ Schweden), KKV Grafikwerkstatt (Malmö/ Schweden), Fyns Grafiske Værksted (Odense/Dänemark), GalleriaKONE, Ars-Häme Ry (Hämeenlinna/ Finnland) und Ålgården – Konstnärernas Verkstäder och Galleri (Borås/Schweden)
Die Bewerbungsphasen starten in der Regel im Sommer (Juni) für die beiden darauffolgenden Jahre.
Bewerben können sich freischaffende, professionell arbeitende Künstler:innen ohne Altersbegrenzung mit Wohnsitz in Deutschland und allen Ostseeanrainerstaaten (Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland, Schweden, Dänemark) sowie Norwegen und Island. Gefördert werden Künstler:innen, die in den Bereichen Visuelle Kunst und Medien, Literatur/Sprache, Musik/Komposition und darstellende Kunst arbeiten.
Partnerinstitutionen sind: NES – Artist Residency (Skagaströnd/ Island), Baltisches Zentrum für Schriftsteller:innen und Übersetzer:innen (Visby/ Schweden), KKV Grafikwerkstatt (Malmö/ Schweden), Fyns Grafiske Værksted (Odense/Dänemark), GalleriaKONE, Ars-Häme Ry (Hämeenlinna/ Finnland) und Ålgården – Konstnärernas Verkstäder och Galleri (Borås/Schweden)
Die Bewerbungsphasen starten in der Regel im Sommer (Juni) für die beiden darauffolgenden Jahre.
Fördermittelgeber: Künstlerhaus Lukas
Unterstützungsform: Stipendien
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Kunst- und Kulturschaffende:r (selbstständig)
Unterstützungsform: Stipendien
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Kunst- und Kulturschaffende:r (selbstständig)