
Eine Zusammenstellung der wichtigsten Fördermöglichkeiten für Kunst
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.
und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die wichtigsten Eckdaten zu Fördergegenständen, Fristen und
Ansprechpartner:innen der einzelnen Programme.
Reisestipendien für Bildende Künstler:innen
vom Schloss Plüschow
Das Mecklenburgische Künstlerhaus Schloss Plüschow schreibt zwei Reisestipendien für bildende KünstlerInnen aus Mecklenburg-Vorpommern aus:
Atelierhaus Salzamt, Linz/Österreich, Herbst des Jahres
Das Atelierhaus Salzamt ist eine neu geschaffene Kultureinrichtung der Stadt Linz in zentraler Lage an der Donau. In den neun Ateliers arbeiten gleichzeitig internationale und österreichische Künstler. Die Höhe des Reisestipendiums als Zuschuss zu Reise- und Aufenthaltskosten beträgt 1.000,00 Euro.
Oberpfälzer Künstlerhaus, Schwandorf/Deutschland, Herbst des Jahres
Das internationale Künstlerhaus befindet sich in der malerischen Region der Oberpfalz in der Nähe von Regensburg. Zum Künstlerhaus gehört eine historische Villa mit modernem Studiokomplex bestehend aus Atelier- und Wohnräumen sowie einer Druckgrafikwerkstatt. Die Höhe des Reisestipendiums als Zuschuss zu Reise- und Aufenthaltskosten beträgt 900,00 Euro.
Bewerbungen sind in der Regel im Frühjahr des Jahres möglich.
Atelierhaus Salzamt, Linz/Österreich, Herbst des Jahres
Das Atelierhaus Salzamt ist eine neu geschaffene Kultureinrichtung der Stadt Linz in zentraler Lage an der Donau. In den neun Ateliers arbeiten gleichzeitig internationale und österreichische Künstler. Die Höhe des Reisestipendiums als Zuschuss zu Reise- und Aufenthaltskosten beträgt 1.000,00 Euro.
Oberpfälzer Künstlerhaus, Schwandorf/Deutschland, Herbst des Jahres
Das internationale Künstlerhaus befindet sich in der malerischen Region der Oberpfalz in der Nähe von Regensburg. Zum Künstlerhaus gehört eine historische Villa mit modernem Studiokomplex bestehend aus Atelier- und Wohnräumen sowie einer Druckgrafikwerkstatt. Die Höhe des Reisestipendiums als Zuschuss zu Reise- und Aufenthaltskosten beträgt 900,00 Euro.
Bewerbungen sind in der Regel im Frühjahr des Jahres möglich.
Fördermittelgeber: Schloss Plüschow - Mecklenburgisches Künstlerhaus
Unterstützungsform: Stipendien
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Kunst- und Kulturschaffende:r (ehrenamtlich), Kunst- und Kulturschaffende:r (selbstständig)
Unterstützungsform: Stipendien
Laufzeit: fortlaufend
Antragsberechtigte: Kunst- und Kulturschaffende:r (ehrenamtlich), Kunst- und Kulturschaffende:r (selbstständig)